Automatisierte ABC/XYZ-Analyse in LogoMate
Lagerbestände von A bis Z überwachen
Managemententscheidungen sind häufig mit einem großen unternehmerischen Risiko verbunden.
Mit LogoMate kann man sich gemütlich zurücklehnen: Die automatisiert durchgeführte ABC/XYZ-Analyse reduziert das Risiko von verlustbringenden Fehlentscheidungen auf ein Minimum.
Die ABC/XYZ-Analyse dient der besseren Klassifikation der Lagerbestände eines Unternehmens. Bei der ABC-Analyse werden die einzelnen Artikel nach ihrem Anteil am Unternehmensumsatz beurteilt. Mit der XYZ-Analyse lassen sich die Verkäufe von Dauerartikeln, Saisonartikeln und Sonderangeboten prognostizieren. Durch die Kombination von ABC- und XYZ-Analyse wird ein Zusammenhang zwischen dem Wertanteil einzelner Güter und dem zeitlichen Bedarfs- bzw. Verbrauschverlauf des jeweiligen Artikels hergestellt. Daraus lassen sich wichtige Schlüsse für die zukünftige Sortimentsplanung ziehen.
Die automatisiert durchgeführte ABC/XYZ-Analyse mit LogoMate ist ein wichtiges Hilfsmittel für strategisch wichtige Entscheidungen des Managements. Sie liefert schnell einen Überblick über das komplette Sortiment, was die Lagerverwaltung wesentlich vereinfacht. Das Verhältnis zwischen Aufwand und Ertrag wird ebenso ersichtlich wie die Planbarkeit einzelner Artikel. Neben dem üblichen Umfang einer ABC/XYZ-Analyse werden tote und neue Artikel gesondert mit den Klassen D und N ausgewertet.

ABC/XYZ-Analyse ermöglicht genauen Überblick über Ihre Sortiment-Struktur
Die Kombination von ABC- und XYZ-Analysen zu einem automatisierten Prozess ermöglicht Unternehmen eine sehr viel umfassendere Sicht auf seine Güter. Anstelle von drei erhält man bei der ABC/XYZ-Analyse neun Kategorien. In der Materialwirtschaft ist LogoMate daher eines der wichtigsten Hilfsmittel für eine nachhaltige Bestandsoptimierung.
Durch die frei konfigurierbare ABC-DN-Analyse von LogoMate ergibt sich ein noch differenzierteres Bild über die Struktur des Sortiments eines Unternehmens. Das gesamte Sortiment lässt sich so zielgerichteter auf die Bedürfnisse des Marktes abstimmen. Auch Artikel mit einem unvorhergesehenen Absatz können mit Hilfe der präzisen Verkaufsanalyse schnell erkannt und kurzfristig berücksichtigt werden.
LogoMate reduziert Monitoring-Kosten
Mit der konfigurierbare ABC/XYZ-Servicegradmatrix lassen sich die Sicherheitsbestände nach Artikelklassen dynamisch steuern. Je höher der Servicegrad, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass keine Bestandslücke auftritt. Prognose und Abverkaufsdaten lassen sich auch summiert auf ganze Warengruppen ansehen.
Alles in allem reduziert LogoMate die Monitoring-Kosten um ein Vielfaches. Denn getrennte ABC- und XYZ-Analysen bedeuten einen doppelten Aufwand. Die so freiwerdenden Ressourcen können an anderer Stelle sinnvoll eingesetzt werden.
